
WerkelZwerge im Kindergarten
Ich komme auch in Kindergärten / Grundschulen!

Wie funktioniert es?
Sucht euch einen Workshop aus, der zu eurer Gruppe oder Klasse passt. Außer um die passenden Räumlichkeiten (Garten, Außengelände für die Wasserwerkstatt) müsst ihr euch erst einmal um nichts anderes kümmern. Alle Materialien bringe ich mit. Je nach Workshop kann es sein, dass ich euch bitte, in großen Mengen etwas in der Gruppe zu sammeln (Bsp. Gläser für die Aquarium-Werkstatt).
Am besten wir klären alles bei einem Telefonat (je nach Entfernung der Einrichtung, komme ich auch gerne persönlich vorbei, um alles zu besprechen).
Die Kosten liegen bei den meisten Workshops zwischen 220€ (Wasser- , Schöpf- und Mal-Werkstatt) und bei 250€-350€ für 20 Kinder (jedes weitere Kind kostet 10 €) je nach Workshop. Aufgrund der höheren Materialkosten für die Holz-Workshops und die Blumenschalen - Workshops variieren die Preise hier.
Ich freue mich auf jede neue Gruppe! Kontakt: 0176 9578 1759 oder melanie.m.nagel@gmail.com
Mögliche Kita und Kiga Workshops:
Die Workshops variieren in Schwierigkeit und Material je nach Alter (U3/Ü3) der Gruüüe und Kinder. Auch innerhalb einer Gruppe biete ich in jedem Workshop verschiedene Schwierigkeitsgrade an. Bilder zu allen Workshops findet ihr unter der Rubrik "ZwergenGlück".
- Regenbogen-Sand-Werkstatt
wir füllen bunten Sand in unterschiedlichen Schichten in Flaschen und verzieren diese dann mit Haaren und einem Gesicht. Außerdem stellen wir bunte Namensschilder mit einer Sandschrift her.
- Flower-Power-Blumenschalen / herbstliche Tonschalen
Je nach Jahreszeit gestalten und bepflanzen wir Blumenschalen/Töpfe. Mit Windrädern, Wimpelketten, Streudeko und Namensschildern wird aus jedem Blumentopf ein Unikat, Jahreszeitenabhängig.
- Malwerkstatt (Geschirr, Kissenhüllen, Taschen bedrucken usw.)
Sucht euch aus, was ihr bderucken und bemalen wollt. Ob eine eigene Schürze, Tempobox, Tasse, Teller, Kissenhülle oder einer Tasche: Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Preis variiert je nach Objekt, das bemalt wird.
- Farbexperimente/ForscherZwerge
Wir tauchen ein in farbenfrohe Versuche, lassen einen Vulkan ausbrechen, schöpfen mit Lebensmittelfarbe und stellen selber Wachsmalstifte her (bei vorhandenem Backofen).
- Holzwerkstatt (Osterbasteln, Weihnachtsbasteln, Tierbasteln)
Hier werden Holzrohlinge zum Leben erweckt, angemalt und verziert.
- Aquarium-Werkstatt
In großen Einmachgläsern gestalten wir unser ganz individuelles Aquarium. Mit bunter Streudeko, Fischen, Muscheln und Meerespflanzen entstehen am Schluss viele bunte Unikate.
- Indiaca und Flatterbälle herstellen
Aus farbenfrohen Federn und vielen schönen Stoffen stellen wir uns unsere eigenen Bälle her. Falls ein Turnraum oder ein Aussenbereich vorhanden ist, findet im Anschluss eine kleine Olympiade statt.
- Mal-Atelier
An verschiedenen Stationen darf mit Farbe gekleckst, gepustet, gestempelt, getropft und experiment werden, sodass am Schluss nicht nur ein Bild sondern viele viele Kunstwerke mit nach Hause genommen werden können. In diesem Workshop geht es um die Erfahrung mit Farbe in verschiedenen Zuständen. Hierzu benutzen wir verschiedene Hilfsmittel, wie Schwämme, Murmeln, Pipetten, Wattepads und vieles mehr.
das tun, erfahren und spüren, was daheim verboten ist. Wir schöpfen mit unterschiedlichen Materialien und Schöpftischen, Klecksen mit Farbe und Schaum und stellen einen Sensorik - Knautschball her.
Klemmbausteine - Werkstatt
alles dreht sich an diesem Vormittag rund um die kleinen bunten Steine, die jedes Kind kennt.
Hier darf eine Vorauswahl getroffen werden, was gebastelt werden soll:
- Bilderrahmen mit Bausteinen verzieren
- Seife mit Steinen verzieren und befüllen
- Schlüsselanhänger