WerkelZwerge

Termine/Kurse ü 3

WerkelZwerge - aktuelle Workshops


Vogelhäuschen und Futterplätze

- Holz- und Perlen - Werkstatt -

Wann: 22. September 2025, ab 15.30- circa 17.00 Uhr

Kosten: 30€, Geschwisterkinder: 20 € (bei gleicher Begleitperson)


Dinopark & Feengarten

Wann: 07. Oktober 25,ab 15.30-17 Uhr, Kosten: 30€, Geschwisterkinder: 20 € (gl. Begleitung)


Sorgenfresser - lustige Monsterkissen

Wann: 20. Oktober 25, ab 15.30-17 Uhr, Kosten: 30€, Geschwisterkinder: 18€

Holz-Werkstatt: Lustige Stiftehalter & Notizzettelboxen

Wann: 10. November 25,ab 15.30-17 Uhr, Kosten: 25€, Geschwisterkinder: 15€



Weihnachtliche Holz-Werkstatt

Dienstag: 2.12.25, 15.30 Uhr

Kosten: 25€; Geschwisterkinder 15€


Info: In dieser Holz-Werkstatt kannst du deinen eigenen besonderen Adventskalender aus Holz herstellen und gestalten. Du hast hier die Auswahl zwischen zwei verschiedenene Modellen: Auf der Holzleiste wandert Tag für Tag bis Weihnachten ein kleiner Stern seinen Weg entlang bis zum Ziel, der Nummer 24. Das Stück Holz darfst du vorher mit Schmiergelpapier bearbeiten, dekorieren, bemalen und schmücken, ganz nach deinen Wünschen. 

Zur weiteren Auswahl steht ein kleiner Tannenbaum (Höhe circa 40-50cm). Wie immer werden die Holzteile vorgesägt sein, du darfst diese abschmiergeln, an den "Stamm" hämmern und anmalen. 24 kleine Dinge können dann Tag für Tag an Haken befestigt oder auf den Baum geklebt werden (Klebestreifen auf den Teilen vorhanden, sodass dieser am Tag nur abgezogen werden muss ;-)). Du bekommst ein paar kleine Christbaumkugeln, eine Tannenbaumkette, verschiedene weihnachtliche Aufkleber usw.. Den Rest darfst du an dem Tag aus Glitzerpapier selbst ausschneiden und bemalen, sodass am Ende ein Tannenbaum inklusive 24 Dekoteile vorhanden ist.


Kerzen-Werkstatt

Wann: Montag, 15.12.25, ab 15.30 Uhr

Kosten: 25€; Geschwisterkinder 18€


Mit mindestens drei bis vier verschiedenen Techniken kannst du hier deine eigenen Kerzen herstellen. Jedes Kind erhält ein eigenes Kerzenpaket, welches aus mehreren Stabkerzen und einer Stumpenkerze bzw. 2 kleineren Stumpenkerzen besteht.

Verschiedene Techniken: Konfetti-Technik, Kerzen mit Wachsmalstiften oder Kerzenstiften bemalen, Schütttechnik (1 Kerze pro Kind). 





Geschwisterkinder dürfen immer mitgebracht werden, auch wenn sie noch zu klein zum Basteln oder mitmachen sind :-)

Anmeldung unter: melanie.m.nagel@gmail.com oder 0176 9578 1759




Anmeldung unter: melanie.m.nagel@gmail.com oder 0176 9578 1759